14.11.2020
Werte Gemeinderatskolleginnen und -kollegen, werter Herr Bürgermeister Salomo,
der Kommunikationsstil unserer GR-Sitzungen nimmt immer wieder Formen an, die aus unserer Sicht nicht zielführend sind und nicht unbedingt zur Lösung der anstehenden Fragen beitragen. Uns ist wichtig, dass wir bei aller Kritik die Sachebene nicht verlassen und persönliche Angriffe vermeiden.
Aus diesem Grund und vor allen Dingen um eine konstruktive Zusammenarbeit zu erreichen, schlagen wir vor, auf einer nicht-öffentlichen Sitzung oder anlässlich eines extra einberufenen Termins alle GR-Mitglieder und den Bürgermeister aufzufordern, an einem geleiteten professionellen Kommunikationsseminar (bzw. Coaching) teilzunehmen. Ziel dieses Seminars durch eine/n Coach ist es, aufzudecken, welche Störungen zwischen dem Gremium und dem Bürgermeister vorhanden sind und wie diese behoben werden können.
Anna Leischner
Thorsten Ringwald
Sven Schwager
Francesco Carabetta
Ortwin Herrmann
Haßmersheim, 14.11.2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kindergartengebührensatzung
Antrag der Fraktion Grüne Liste Haßmersheim Drucksache: 070/2023 dass die Verwaltung beauftragt werde ein Konzept für eine sozialverträgliche einkommensgestafelte Gebühr vorzulegen –> Der Antrag wurde bei Stimmengleichheit abgelehnt Kita-Gebühren…
Weiterlesen »
GRÜNE VOR ORT
Die Grüne Liste Haßmersheim plant eine Vortragsreihe unter dem Titel: GRÜNE VOR ORT und lädt Sie /dich zu einem Austausch am 8. November 2023 um 19 Uhr in den „Ritter“…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ernst, sehr geehrte Amtsleiterinnen und Amtsleiter, sehr geehrte Haßmersheimerinnen und Haßmersheimer, liebe Kollegen und Kolleginnen des Gemeinderats. Bevor wir uns mit der Zukunft beschäftigen, werfen wir…
Weiterlesen »